Wer möchte nicht entspannt reiten? Mühelos mit dem Pferd eins sein. Sich ohne viel Aufwand mit dem Pferd fortbewegen. Ohne grobe Hilfsmittel auskommen.
Ja, wer möchte das nicht.
Es sollte immer das Ziel sein, ist jedoch nicht immer sofort möglich. Dies kann viele Gründe haben, zB. das der Ausbildungsstand von Pferd oder Reiter nicht ausreicht, das Pferd schon schlechte Erfahrungen gemacht hat, die Ausrüstung nicht passt …
Was brauche ich dazu, entspannt zu reiten? Eigentlich „nur“ zwei Dinge:
- eine gute Ausbildung des Reiters, der sich dem Pferd verständlich machen kann und effektiv und unmissverständlich einwirken kann
- ein gut ausgebildetes, unverdorbenes Pferd (das gehört zusammen! Ist das Pferd nur unverdorben, ist es roh …)
Was tun wenn es nicht so ist? Hilfe holen. An sich selbst arbeiten. Kritik zulassen. Unterricht nehmen. Das Pferd ausbilden lassen.
Was sollte man nicht tun? Ein anderes Pferd kaufen. In die Folterkammer gehen. Mehr dazu auf dieser Seite.
Literatur – Einblicke in mein Bücherregal
Alois Podhajsky – Meine Lehrmeister die Pferde - Alois Podhajsky ist wie kein anderer mit der Geschichte der Wiener Hofreitschule verknüpft.
Jean-Claude Racinet: Feines Reiten in der französischen Tradition der Légerté - Gerade weggelesen, werde ich es wieder zur Hand nehmen. Dieses Buch ist absolut lesenswert, da Racinet viele Details der Hilfengebung und Aufbau von Lektionen so genau und detailliert erklärt wie kein anderer.
Marc Noelke: NEURO ATHLETIK - Ein sehr vielversprechendes Buch, da es ja gerade beim Reiten auf Koordination und Beweglichkeit ankommt. Neuronales Training, also Gehirn Training hilft die Koordination zu verbessern. Ein Stift-Bonus als Trainingsutensil ergänzt und motiviert zum loslegen.
Michael Fischer: Reiten – leicht & logisch - Das Buch ist relativ schnell zu lesen und bietet einige Anreize und Trainingsvorschläge bzw. Übungsreihen, die ich nach wie vor gerne einsetze. Auch die grundsätzlichen Erläuterungen (zB. Thema Vorwärts-Abwärts) sind sehr hilfreich und Praxisnah beschrieben. Trainingsvorbereitung fürs Turnier in mehreren Wochen dargestellt fand ich sehr hilfreich als Anleitung zum Aufbau ...






